…damit Sie handlungsfähig bleiben
Die Spiegeltherapie ist eine spezielle ergo- und physiotherapeutische Maßnahme, bei der mit Hilfe eines Spiegels Bewegungen gefördert und Schmerzen gelindert werden. Bei der Therapie wird der betroffene Körperteil des Patienten durch einen Spiegel verdeckt. Während der Patient in den Spiegel schaut werden mit dem gesunden Körperteil aktiv verschiedene Übungen durchgeführt. Das Gehirn wird dadurch getäuscht und der betroffene Körperteil bewegt sich scheinbar ohne Schmerz. Ziel dieser Therapiemethode ist eine Umstrukturierung der Areale im Gehirn, die für Schmerz und Missempfindung im betroffenen Körperteil zuständig sind.
Schmerzlinderung
Verringerung von Empfindungsstörungen
Verbesserung der Beweglichkeit
Verbesserung der Koordination und Körperwahrnehmung
Wir beraten Sie in der Wahl der geeigneten Therapiemethode aufgrund Ihrer Befunde. Gerne können Sie Ihre individuellen Anliegen auch mit unseren Fachtherapeuten besprechen, wie beispielsweise die Spiegeltherapie. Grundsätzlich wird die Spiegeltherapie bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
Schlaganfall
CRPS (Sudeck-Dystrophie)
Phantomschmerzen
Sehnentransplantation
Verletzung
bei Überempfindlichkeiten
in der Handchirurgie nach Nervenverletzungen
Koordinationsschwierigkeiten
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail bei weiteren Fragen zur Spiegeltherapie. Gerne können Sie auch direkt einen Termin bei uns vereinbaren.